Logo_Schriftzug_schwarz_gedrehtLogo_Schriftzug_schwarz_gedrehtLogo_Schriftzug_schwarz_gedrehtLogo_Schriftzug_schwarz_gedreht
  • Home
  • Aktuell
  • Archiv
  • Editorial
  • Kontakt
✕
V. Bartsch

Orale Kontrazeption mit der Kombination aus Estetrol und Drospirenon

mit einem Vorwort und Kommentar von Prof. Dr. med. Patricia G. Oppelt, Frauenklinik am Universitätsklinikum Erlangen

J Med Drug Rev 2024;14:1-20 | HIER Publikation im Vollbild lesen

Neben einer zuverlässigen Empfängnisverhütung wird von modernen oralen Kontrazeptiva eine gute Verträglichkeit gefordert. Das kombinierte orale Kontrazeptivum mit Estetrol 15 mg und Drospirenon 3 mg (Drovelis®) vereinigt diesbezüglich viele Vorteile. Estetrol ist das erste und einzige Estrogen mit selektiven Wirkungen in Geweben (Native Estrogen with Selective Action in Tissues, NEST). Estetrol zeigt u. a. vasodilatative, athero- und neuroprotektive Wirkungen, es besitzt einen geringen Einfluss auf die Leberfunktion und interagiert kaum mit den CYP450-Enzymen. Auch von Drospirenon sind neben einer guten Ovulationshemmung positive kardiovaskuläre Effekte aufgrund seiner antimineralokortikoiden Wirkung zu erwarten.

Die kontrazeptive Wirkung und Verträglichkeit von Estetrol/Drospirenon (E4/DRSP) im 24/4-Schema wurde in zwei großen offenen, multizentrischen Phase-III-Studien in Europa/Russland und USA/Kanada geprüft. Beide Studien hatten nahezu identisches Design. In die Studie eingeschlossen wurden gesunde, heterosexuell aktive, prämenopausale Frauen (Alter 16 bzw. 18 bis 50 Jahre) mit einem Body Mass Index (BMI) von ≤ 35 kg/m² und regelmäßigen Monatsblutungen in Zeiten ohne Hormoneinnahme.

 

Publikation im Vollbild lesen

Ähnliche Beiträge

30. Juni 2023

Behandlung Endometriose-bedingter Schmerzen mit der Relugolix-Kombinationstherapie: Ergebnisse der Phase-III-Studien SPIRIT 1 und 2


Zum Artikel
18. Oktober 2022

Pharmakokinetische Spezifika von zwei Präparaten und deren mögliche Auswirkungen auf den Therapieerfolg


Zum Artikel
7. Juli 2021

Trastuzumab-Deruxtecan beim HER2-positiven metastasierten Mammakarzinom


Zum Artikel

Kontakt

Herausgeber
Reprint Publications GmbH & Co. KG
Seeshaupter Str. 85
82541 Münsing

Tel.: +49 (0) 8801-913149-0
Email: diz@jmdrev.online
Web: www.jmdrev.online
Web: www.reprint-publications.com

 

in Zusammenarbeit mit
PharmKomm | Damian Binger
Am alten Güterbahnhof 43
50825 Köln

Tel.: +49 (0) 1 60 – 6 78 01 01
Email: dab@jmdrev.online
Web: www.jmdrev.online
Web: www.pharmkomm.de

© 2023 Journal of Medical Drug Reviews      Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen