Logo_Schriftzug_schwarz_gedrehtLogo_Schriftzug_schwarz_gedrehtLogo_Schriftzug_schwarz_gedrehtLogo_Schriftzug_schwarz_gedreht
  • Home
  • Aktuell
  • Archiv
  • Editorial
  • Kontakt
✕
Burghuber C, Olschewski H, Studnicka M

Umeclidinium/Vilanterol bei der Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD)

J Med Drug Rev 2014;4:109–120
Umeclidinium/Vilanterol ist ein Kombinationspräparat, bestehend aus einem langwirksamen Muscarinrezeptor-Antagonisten (Long-Acting Muscarinic Antagonist, LAMA) und einem selektiven, ebenfalls langwirksamen Beta-2-Agonisten (Long-Acting Beta-2 Agonist, LABA). Dabei handelt es sich um ein Kombinationspräparat mit zwei Bronchodilatatoren mit langer Wirkdauer zur Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Umeclidinium/Vilanterol wurde in einem klinischen Studienprogramm untersucht. Dabei hat das Kombinationspräparat bei mittlerer und schwerer COPD (GOLD II-IV) im Vergleich zu den Einzelsubstanzen und zu Tiotropium (18µg) eine signifikant stärkere Erhöhung des forcierten exspiratorischen Einsekundenvolumens (FEV1) gezeigt. Neben der Lungenfunktion wurde eine Reihe symptombezogener Parameter untersucht. Während die Kurzatmigkeit nur im Vergleich zu Plazebo signifikant verbessert werden konnte, wurde bei der gesundheitsbezogenen Lebensqualität auch eine signifikante Steigerung im Vergleich zu den Einzelsubstanzen und zu Tiotropium (18µg) erzielt. Die Anwendung einer Bedarfsmedikation wurde im Vergleich zu Plazebo und Umeclidinium signifikant reduziert, im Vergleich zu Tiotropium (18µg) wurde sie reduziert. Hinsichtlich der Belastungsdauer wurden mit Umeclidinium/Vilanterol ebenfalls Verbesserungen erzielt. Die Untersuchungen zu Nebenwirkungen haben ein im Allgemeinen gutes Verträglichkeitsprofil ergeben.
Die einmal tägliche Verabreichung des Kombinationspräparats Umeclidinium/ Vilanterol erfolgt mittels eines patientenfreundlichen Trockenpulver-Inhalatorsystems.

Umeclidinium / Vilanterol in the treatment of chronic obstructive pulmonary disease (COPD)

Umeclidinium/Vilanterol is a combination drug consisting of a long-acting muscarinic antagonist (LAMA) and a selective, long-acting β2-adrenoceptor agonist (LABA). This combination of two bronchodilators has a long duration of action and was designed to treat patients with chronic obstructive pulmonary disease (COPD).
Umeclidinium/Vilanterol has been investigated in a clinical trial program. Patients with moderate and severe COPD (GOLD stages II-IV) who were treated with the combination drugshowed a significantly stronger improvement of their forced expiratory volume in 1 second (FEV1) compared to umeclidinium and Vilanterol alone and Tiotropium (18µg). Apart from lung function several symptom-related parameters were examined. While shortness of breath was only significantly improvedversus placebo, treatment with Umeclidinium/Vilanterol also significantly amelioratedhealth-related quality of life in comparison to Umeclidinium and Vilanterol as monotherapies and Tiotropium (18µg). Compared to placebo and Umeclidinium the need forrescue medication use could be reduced significantly, compared to Tiotropium (18µg) it could be reduced. As far as exercise capacity was concerned, patients treated with Umeclidinium/Vilanterol also showed improvements. In investigations on side effects a generally favorable safety profile was observed. Once daily Umeclidinium/Vilanterol is conveniently administered with a dry-powder inhaler system.
JMDR_Umeclidinum_Vilanterol_2014WEB

Ähnliche Beiträge

18. Oktober 2022

Pharmakokinetische Spezifika von zwei Präparaten und deren mögliche Auswirkungen auf den Therapieerfolg


Zum Artikel
7. Juli 2021

Trastuzumab-Deruxtecan beim HER2-positiven metastasierten Mammakarzinom


Zum Artikel
3. Februar 2021

Von der Glucosereduktion zur Behandlung der Herzinsuffizienz


Zum Artikel

Kontakt

Herausgeber
Reprint Publications GmbH & Co. KG
Seeshaupter Str. 85
82541 Münsing

Tel.: +49 (0) 8801-913149-0
Email: diz@jmdrev.online
Web: www.jmdrev.online
Web: www.reprint-publications.com


in Zusammenarbeit mit
PharmKomm
Grüner Weg 6
52349 Düren

Tel.: +49 (0) 2421-99469-39
Email: dab@jmdrev.online
Web: www.jmdrev.online
Web: www.pharmkomm.de

© 2023 Journal of Medical Drug Reviews      Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen